Fallschirmspringen im Kanton Wallis

Hier findest du alle Informationen, die du über das Fallschirmspringen im Kanton Wallis suchst, oder wissen solltest.

Fallschirmspringen im Wallis
Mehr Informationen

Fallschirmspringen Wallis

Fallschirmspringen im Kanton Wallis bietet Abenteuerlustigen die Möglichkeit, die beeindruckende Alpenlandschaft aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Mit mehreren Anbietern in der Region können sowohl Anfänger als auch erfahrene Springer unvergessliche Momente in der Luft geniessen.

Empfohlene Sprungplätze im Wallis:

  • Raron: Swissraft bietet in Raron Tandemsprünge aus einer Höhe von 4'300 Metern an. Nach einem etwa 20-minütigen Flug erleben Sie rund 60 Sekunden freien Fall, gefolgt von einer sanften Landung mit atemberaubendem Blick über das Rhonetal.
  • Sitten: In Sitten befindet sich das erste Indoor-Skydiving-Zentrum der Schweiz, RealFly, das seit 2014 besteht. Hier können Sie das Gefühl des freien Falls in einem vertikalen Windkanal erleben – ideal für Einsteiger oder als Vorbereitung auf einen echten Sprung.

Ablauf eines typischen Tandemsprungs:

  1. Einweisung: Vor dem Sprung erhalten Sie eine ausführliche Sicherheitseinweisung und lernen Ihren Tandem-Instruktor kennen.
  2. Aufstieg: Ein ca. 20-minütiger Flug bringt Sie auf die Absprunghöhe, währenddessen Sie die beeindruckende Alpenkulisse geniessen können.
  3. Freier Fall: Nach dem Absprung aus etwa 4'300 Metern Höhe erleben Sie ungefähr 60 Sekunden freien Fall mit Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h.
  4. Gleitflug und Landung: Nach der Fallschirmöffnung gleiten Sie mehrere Minuten sanft zu Boden und können dabei die umliegende Berglandschaft aus der Vogelperspektive betrachten.

Sicherheit und Voraussetzungen:

Die Sicherheit hat oberste Priorität. Teilnehmer sollten eine normale körperliche Fitness besitzen, das maximale Körpergewicht variiert je nach Anbieter, liegt jedoch oft bei etwa 100 kg. Das Mindestalter für Tandemsprünge liegt in der Regel bei 12 bis 15 Jahren. Es ist ratsam, im Vorfeld die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Anbieters zu prüfen.

Fazit:

Ein Fallschirmsprung im Kanton Wallis kombiniert den Nervenkitzel des freien Falls mit der atemberaubenden Schönheit der Schweizer Alpen. Ob als einmaliges Abenteuer oder als Geschenk für besondere Anlässe – dieses Erlebnis bleibt unvergesslich.

Sind Sie bereit, die Faszination des Fallschirmspringens im Wallis zu erleben? Buchen Sie noch heute Ihren Tandemsprung bei einem der genannten Anbieter und heben Sie ab in ein Abenteuer über den Alpen!

Skydiving im Wallis und Umgebung

Alles wichtige was du zum Fallschirmspringen benötigst, von Sprungplätzen in der Schweiz über die richtige Versicherung bis zu verschiedenen Online Shops, findest du hier bei Swiss Skydiving an einem Platz.

Swiss Skydive Map